WILLKOMMEN BEIM FAMILIENZENTRUM LAMPERTHEIM

Schön, dass Sie vorbeischauen. Als Familienzentrum Lampertheim stehen wir ein für ein starkes Miteinander in der Region Bergstraße und darüber hinaus. Informieren Sie sich über unseren vielen Projekte, Angebote und Einrichtungen. Finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen? Kommen Sie mit Ihren Anregungen, Hinweisen und Fragen auf uns zu.

KONTAKTSTELLE FÜR ALLEINERZIEHENDE

WIR HÖREN ZU!

Das Familienzentrum Bensheim ist Kontaktstelle des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter des Kreises Bergstraße.

WIR HABEN EIN OFFENES OHR

Alleinerziehend zu sein, ist eine herausfordernde Situation, die viele betreffen. Alleinerziehend heißt nicht, allein sein.

Wir begleiten Dich, haben ein offenes Ohr. Themen wie Trennung oder Trennungswunsch, Erziehungsfragen oder wirtschaftliche Nöte werden in den Beratungsstellen des Verbandes für alleinerziehende Mütter und Väter fachkundig und offen besprochen.

Komm auf uns zu und wir vernetzen Dich mit einer passenden Beratungsstelle.

Deine Kontaktaufnahme bleibt anonym!

Telefon: 06251 80 53 110

DROP IN(KLUSIVE) – Offener Treff für Eltern mit Kindern (0-3 Jahre)

Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert den von der Karl Kübel Stiftung entwickelten Ansatz der offenen Willkommensorte für Familien mit Kindern bis drei Jahre.

Eltern können mit ihren Kindern (0–3 Jahre) im Rahmen unseres
Drop In(klusive) andere Eltern kennen lernen, sich mit anderen Eltern austauschen, Spielgefährten für ihre Kinder finden und das gemeinsame Frühstück genießen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Drop In Lampertheim

Montags von 9 bis 11.00 Uhr

Familienzentrum Lampertheim
Dieselstraße 2
68623 Lampertheim

Leitung: Sabrina Mohr
Telefon 0152 321 491 82

startHILFE – WIR SUCHEN EHRENAMTLICHE HELFER

Haben Sie ein Herz für Kinder und Ihre Eltern? Nutzen Sie die Möglichkeit, durch Ihr ehrenamtliches Engagement einen Unterschied zu machen und sich für starke Familien in unserer Region einzusetzen. Als Ehrenamtlicher Helfer im Rahmen der startHILFE durchlaufen Sie eine Einführung in die Themen und Aufgaben, die Sie erwarten werden. Außerdem finden regelmäßige Treffen zum Austausch aller Helfer statt.

SETZT EIN ZEICHEN FÜR DEN FRIEDEN

Wir haben für euch eine Mal- und Bastelvorlage vorbereitet. Was müsst ihr tun? Druckt euch als erstes die Vorlage aus. Anschließend könnt ihr eure Friedenstaube ausmalen oder bekleben. Zum Schluss noch an der gestrichelten Linie ausschneiden und in euer Fenster hängen.

 

Hier könnt ihr das PDF downloaden:

Wir freuen uns auch über Bilder von euren Beiträgen. Diese könnt ihr an info@familienzentrum-lampertheim.de senden.

KONTAKT

Familienzentrum Lampertheim
Dieselstraße 2
68623 Lampertheim

Telefon: 0152 321 491 82
info@familienzentrum-lampertheim.de

Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.